Du bekommst nur eine Chance im Jahr, verpass sie nicht
Die Verwendung eines Edelstahl- oder Inox-Tanks zur Weinherstellung zu Hause macht einen großen Unterschied. Sie haben nur einmal im Jahr die Chance, Wein herzustellen, also vermasseln Sie sie nicht. Ein Edelstahlbehälter mit schwimmendem Deckel erspart Ihnen das Hantieren mit Glasmurmeln nach dem Umfüllen. Es ist außerdem hygienischer als Kunststofftanks und viel sicherer als Dame Jeannes- oder Gärflaschen aus Glas.
Ein Edelstahltank kann Ihren gesamten Weinherstellungsprozess unterstützen
Ich persönlich verwende die Zottel Edelstahltanks zwischen 50 und 150 Litern . Bis zu 10.000 Liter sind erhältlich, meine Weinmenge würde ich darin jedoch nie unterbringen. Ein großer Vorteil besteht darin, dass Sie in allen Phasen des Weinherstellungsprozesses einen Edelstahltank verwenden können. Hier sind alle Phasen der Weinherstellung aufgeführt, in denen Ihr Most oder Wein in einem Edelstahltank verbleiben kann.
- Hauterweichung
- Vorabfreigabe
- Fermentation
- Malolaktische Gärung
- Erziehung
- Abfüllung (für kleinere Tanks)