Gemüsegartensamen , Sorten für unerfahrene Gemüsegärtner
Möchten Sie einen Gemüsegarten anlegen und selbst mit der Aussaat beginnen? Dann werden Sie vielleicht von der Auswahl an
Gemüsegartensamen , Gemüsesorten und -sorten beeindruckt sein. Mit Arten meine ich
Kürbis ,
Pastinaken oder Salat. Bei
Karotten sind die Sorten beispielsweise:
Amsterdamse bak ,
Nantes ,
Berlikum oder Flakkese. Tatsächlich gibt es in Gartencentern und Online-Shops Hunderte von Gemüsesorten. Einige Online-Shops sind auf eine Gemüsesorte spezialisiert, sodass Sie mehrere Bestellungen aufgeben müssen. Manchmal lohnt es sich jedoch, wenn Sie diese eine seltene Sorte anbauen möchten. Auf anderen Websites gibt es Dutzende oder Hunderte Sorten eines bestimmten Gemüses. Oftmals sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht oder muss sehr lange auf die Bestellung warten, weil nicht alle Sorten vorrätig sind.

Gemüsegarten-Fakten versucht, eine Mischung aus den gängigen Sorten und einigen „besonderen“ Sorten anzubieten. Eine schöne Auswahl
an Samen , die wir immer auf Lager haben. In diesem Artikel versuchen wir, Ihnen bei der Auswahl zu helfen und Ihnen meine Lieblingssorten pro Gemüse vorzustellen. Dabei verwende ich unterschiedliche Kriterien: Geschmack, Qualität, Wachstumsgeschwindigkeit, Originalität, Ertrag, biologisch oder nicht biologisch, einfache Ernte, Anbaumethode, Krankheits- und Schädlingsempfindlichkeit sind entscheidende Faktoren bei der Auswahl Ihrer Sorten. Die in diesem Artikel vorgestellten Sorten eignen sich auch für den Anbau in unserem Klima. Manchmal kaufen Menschen auf Reisen
Samen , müssen dann aber mit Bestürzung zusehen, dass das gesäte Gemüse nicht die gewünschten Ergebnisse bringt, weil wir in einem ziemlich kalten Klima leben.
Einer meiner größten Beweggründe für den Gemüseanbau ist der intensive Geschmack, den ich aus dem Gemüsegarten in die Küche bringe. Frische Pommes aus Agria
-Kartoffeln oder ein Püree aus Cornegattes
-Kartoffeln , dafür möchte ich in die Erde greifen. Der Geschmack einer selbst angebauten
Coeur de Boeuf -Tomate ist etwas, für das ich im Februar hoffentlich und mit großer Begeisterung einen Samen in die Erde lege.
Der eigene Gemüseanbau ist eine Herausforderung, auch qualitativ. Ohne gut bearbeiteten Boden keimen
die Karotten oder die Zwiebeln sprießen schnell. Aber auch die Vielfalt kann die Qualität Ihrer Ergebnisse bestimmen. F1-Rassen sind genetisch verbesserte Rassen. Ich habe dieses Jahr zwei
Brokkolisorten angebaut, den Calabrese und den Marathon F1, beide auf genau die gleiche Weise. Die Qualität des
Brokkoli Marathon F1 war in Bezug auf Volumen, Geschmack und Textur viel besser als die des Calabrese. Viele Gemüsegärtner haben grundsätzliche oder ethische Einwände gegen die Gentechnik von Gemüse (F1-Sorten). Persönlich fände ich es fantastisch, wenn alle Menschen einen Teil ihrer Lebensmittel selbst produzieren würden, egal welche
Samen .
Wir gehen davon aus, dass wir Zeit im Gemüsegarten haben und nichts erzwingen. Schließlich müssen wir nicht wie Landwirte und Gärtner von unserer Produktion leben. Was aber, wenn Sie Ihren
Wintergarten oder
Ihr Gartengewächshaus Mitte Mai frei haben möchten, um Ihre Obstkulturen auszupflanzen? Dann pflanzen Sie am besten im Winter die richtige
Blumenkohlsorte . Geschwindigkeit kann also bei
der späteren Kultivierung eine Rolle spielen.
Lila Karotten, gelbe
Zucchini und eine alte
Kartoffelsorte , die unsere Vorfahren noch aßen. Es macht Spaß zu wachsen. Allerdings muss ich sagen, dass ich mich in letzter Zeit auf die normalen Dinge konzentriert habe. Der ökologische Abschluss des Anbaus ist das Wichtigste. Obwohl das eine das andere nicht ausschließt.
Es kommt oft vor, dass man verschiedene Sorten eines Gemüses aussät. Eine Reihe
Rainbow F1- Karotten für die schönen Farben und eine Reihe
Nantes -Karotten für den Ertrag. Einige Sorten haben einen höheren Ertrag als andere. Einige Pflanzennamen beziehen sich darauf. Zum Beispiel die Tomate „Moneymaker“ oder die
Erbse und „Market Conqueror“. Dies sind produktive Sorten. Mit anderen Worten: Sie können mehr Gemüse pro m2 essen.
Bio-Samen werden aus Bio-Gemüse angebaut. Gemüse, das die gleichen Bedingungen erfüllt, um als Bio-Gemüse verkauft zu werden. Im Großen und Ganzen ist das der einzige Vorteil von Bio-Saatgut. Die Produktion erfolgt biologisch. Das Saatgut ist nicht besser oder schlechter als andere
Samen . Darüber wird viel diskutiert. Ich kaufe Bio
-Saatgut oder Bio-
Saatgut, wenn es in der Art oder Sorte des Gemüses, das ich säen möchte, verfügbar ist. Ansonsten nehme ich traditionelle
Samen . Auch hier gilt: Wenn jeder anfängt, seine eigenen Lebensmittel anzubauen, wird der ökologische Fußabdruck viel kleiner. Jeder trifft diesbezüglich seine eigenen Entscheidungen. Die Fakten zum Gemüsegarten basieren auf der Organic-Serie von Buzzy Seedsn, die von ausgezeichneter Qualität ist.
Einige Gärtner passen die Sorten an die Erntemethode an. Zu lange Wurzeln können bei der maschinellen Ernte beschädigt werden. In meinem Gemüsegarten berücksichtige ich nicht die Erntemethode. Wenn Sie gemeinsam gärtnern und die Kinder beim Ernten mitmachen lassen möchten, können Sie sich eine Sorte überlegen, die besser zu den „Erntehelfern“ passt. Kinder können kurze „Pariser Markt“
-Karotten besser ernten als große
Karotten .
Selbstverständlich passen Sie Ihre Kulturen an den von Ihnen gewählten Anbau an. Auf dieser Seite finden Sie die verschiedenen Anbauarten aller gängigen Gemüsesorten. Bleiben wir bei
den Karotten :
Amsterdamse ist gut für frühe
Karotten ,
Nantes ist eine gute Sommerkarotte und Flakkese und
Berlikum sind eine späte Sorte. Es gibt auch Winter- und Sommersalatsorten.
Gemüsegartensamen gegen Krankheits- und Schädlingsempfindlichkeit

Freilandtomaten ohne Krankheit
Einige Hersteller bieten Sorten an, die angeblich resistent gegen bestimmte Krankheiten und Insektenschädlinge sind. Beispielsweise gibt es „
Fly Away “
-Karotten , die angeblich gegen die Möhrenfliege resistent sind, oder „Lemon Drop“, eine Tomate, die dem Tomatenschädling widerstehen könnte. Ich versuche, die Wachstumsbedingungen meines Gemüses anzupassen. Ich stelle
Karotten unter
Insektenschutz , Tomaten unter Glas, wo sie nicht mit Wasser in Berührung kommen und daher nicht krank werden.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der
Gemüsegartensamen , meine Favoriten pro Kultur:
- Kartoffel: Frieslander (festkochend – früh), Nicola (festkochend – mittelspät), Agria (püriert/Pommes frites spät)
- Endivie: Fine Curly Yellow (Endivie) und Yellow Whole Heart
-
Aubergine : Long Violette und Mini Ophelia
- Pickle: Hokus
- Basilikum: Genovese (grün) und Dark Opal (tiefviolett)
- Schnittlauch: Fein , grob und chinesisch ( Knoblauchgeschmack )
-
Blumenkohl : Alpha (Sommer) und Walcheren (Winter)
-
Grünkohl : Mittelfeine Locke
-
herzhaft : Einjährig
-
Brokkoli : Marathon F1
- Chinakohl: Granat Selbstschließend
- Zitronenmelisse: Häufig
- Zucchini: Verte de Milan (grün), Tour of Nice (rund) und Gold Rush F1 (gelb)
-
Dill : Häufig
-
Erbse und: Wunder von Kelvedon (niedrig) und Markteroberer – Mechelen Krombek (hoch)
-
Drache : Russisch
-
grüner Chicorée : Zuckerhut
- Kerbel: Vertissimo
-
Knoblauch : Messidrome (Winter) und Aroma (Sommer)
-
Knollensellerie : Monarch
-
Fenchel : Zefa Fino
-
Gurke : Chinesische Schlangengurke (einfach) und Iznik ( Snackgurke )
- Kohlrabi: Lanro (grün) und Blaro (rot-lila)
- Koriander: Blattkoriander
- Maggikraut oder Liebstöckel: Häufig
- Lavendel: Häufig
-
Mais : Golden Bantam
- Melone: Charentais
- Minze: Grüne Minze (Tee) und Pfefferminze
-
Paprika : Yolo Wonder (rote Blockpaprika ) und Kapiya (rote Spitze)
-
Pastinaken : Guernsey
-
Pfeffer : Anaheim (mild), Jalapeno (leicht scharf), Cayenne (scharf) und Habanero rot (scharf)
- Petersilie: flach und lockig
-
Kürbis : Rot aus Etamlpes (große Orange), Hokkaido Uchiki Kuri (kleine Orange), Butternuss- und Spaghettikürbis
- Portulak: Grün und Claytonia Perfoliata (Winter)
- Lauch: Bulgarischer Riese (Sommer) und Blaugrüner Winter (Winter)
-
Prinzessbohnen : Wunder (Busch) und Fülle – Rentner (Pfahl)
- Rutabaga: Champion (Ofenrübe) und Platte Witte Mei ( Mairübe )
- Rettich: Saxa (rot rund), French Breakfast (rot lang mit weißer Spitze)
- Schwarzer Rettich: Icicle (weiß) und Long Black (schwarz)
-
Rote Bete : Ägyptische Platronde (flach), Bullet (rund) und Cylindra (länglich)
-
Rotkohl : Rotkohl (Sommer) und Langedijker Sauerkraut (Winter)
- Chicorée / Radicchio: Rosso Di Chioggia und Rossa Di Treviso (Chicorée-Variante)
- Rosmarin: Häufig
- Rucola: Wilde Selvatica (Mehrjährige Pflanze) und Coltivata (Salatsorte)
- Salbei: Gewöhnlich
-
Wirsing : Zaunkönig
- Schwarzwurzel: Duplex
- Sellerie: Pascal (grün), Golden Yellow (selbstbleichend) und Ordinary Cut (Sellerie)
-
Schalotte (Pflanze): Longor (lang), Red Sun (rot) und Golden Gourmet (Gelb)
- Salat:Meikonigin (früher Kopfsalat), Appia (grüner Frühlings- und Sommersalat), Little Gem (Rosensalat), Witte dunsel ( Römersalat ), Great Lakes (Eisbergsalat), Wunder der 4 Jahreszeiten (roter Kopf) Lollo Bionda ( grüne Locke) und Lollo Rossa (rote Locke), Gotte Jaune d'Or (Minisalat)
- Schlafende Erbsen / Zuckerschoten : Heraut (hohe Sorte), De Grace (niedrige Sorte)
- Buschbohne: Raadsheer-Typ Veense (hohe Sorte) und Admires (niedrige Sorte)
-
Spinat : Bazarut (Früh, Sommer, Herbst), Winter Giants (Winter)
- Rosenkohl: