Willkommen im neuen Webshop von Gemüsegarten-Fakten und Gemüsegarten-Ratschlägen

Ab 75,– € kostenloser Versand in den Niederlanden und Belgien*

Wir verschicken Kleinpflanzen von Montag bis Mittwoch, damit sie nicht am Wochenende in der Post bleiben. Lesen Sie mehr in unseren FAQ.

Basilikum - großblättrig

Basilikum – Großblättrig
Mitte Mai bis Juli in einen Anzuchtbehälter und nach etwa vier Wochen umgepflanzt, oder in einen Blumentopf und etwas ausgedünnt. Sie können die Blätter frisch, aber auch getrocknet verwenden; In einer gut verschlossenen Dose oder einem Glas aufbewahren.

Produktmerkmale

Kraut aus dem Mittelmeerraum
Das Blatt kann frisch oder getrocknet verwendet werden
Der Anbau kann sowohl drinnen als auch draußen erfolgen

Standort
Anwendung im Topf Ja
Freiland säen Ja
Standortlicht Sonnig
Höhe 60 cm
Perioden
Aussaatzeit im Innenbereich Mai
Aussaatzeit im Innenbereich bis Juli
Aussaatzeit im Freien Juni
Aussaatzeit draußen bis August
Erntezeit ab Juli
Erntezeit bis September
Ratschläge und Tipps
Aussaatberatung in Gläsern an einem warmen Ort aufbewahren
Pflegehinweise hält den Boden ausreichend feucht
Ernteberatung die unteren Blätter und jungen Spitzen
Sameneigenschaften
Samen pro Gramm 600
Merk
Horti Tops
Inhoud
Ca. 1,5 Gramm
€2,23

Versenden

Wir versenden Ihre Bestellung innerhalb von 1-2 Werktagen*. Ab einem Einkaufswert von 75,- € erhalten Sie eine Gratislieferung. Der Versand ist ab 3,95 € möglich. Alle Bestellungen werden als Paket mit einem Track-and-Trace-Code versendet, sodass Sie Ihre Bestellung jederzeit verfolgen können. Weitere Informationen zu den Versandkosten finden Sie in unseren FAQ.

Lieferzeit Vorbestellung
Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt ab dem angegebenen Verfügbarkeitsdatum. Dies gilt auch, wenn Sie Ihre Vorbestellung mit bereits vorrätigen Produkten kombinieren.

*Bitte beachten: In einigen Fällen ist dies nicht der Fall, beispielsweise bei Vorbestellungen, Zichorienwurzeln, Bäumen und Beerenobst. Lesen Sie mehr in unseren FAQ.

Verschiedene Arten von Samen

Was ist der Unterschied zwischen Bio-Saatgut, F1-Hybrid-Saatgut, Erbstück-Saatgut (offen bestäubt), GVO-Saatgut, Pillensaatgut und konventionellem Saatgut? Wir erklären es Ihnen in diesem Blog !

Saatgut aufbewahren

Bewahren Sie die Samen an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf, beispielsweise in einer verschlossenen Schachtel in einem Schrank. Achten Sie auf das Verfallsdatum auf der Verpackung und verbrauchen Sie die Produkte vor Ablauf dieses Datums. Wurde die Verpackung geöffnet? Anschließend auf eine gute Versiegelung achten und vor Gebrauch die Keimfähigkeit prüfen.

Die Keimfähigkeit von Samen können Sie ganz einfach mit einem Keimtest testen:

  1. Legen Sie einige Samen (zum Beispiel 10) auf ein feuchtes Stück Küchenpapier.
  2. Falten Sie das Papiertuch zu und legen Sie es in eine Plastiktüte oder in einen verschlossenen Behälter.
  3. Stellen Sie es an einen warmen Ort, beispielsweise auf die Fensterbank.
  4. Überprüfen Sie nach einigen Tagen, ob die Samen zu keimen begonnen haben.

Grundlegende Aussaatanleitung

Zum ersten Mal säen? Kein Problem! In unserer grundlegenden Aussaatanleitung erklären wir kurz, wie Sie beginnen. Schauen Sie sich auch unsere ausführlichen Anbauanleitungen mit spezifischen Tipps für die einzelnen Pflanzenarten an – super praktisch, wenn Sie beispielsweise genau wissen möchten, wie man Auberginen oder Knoblauch anbaut 🌱.