Einführung in gekräuselte Blätter an Paprika und Paprika
Paprika und
Paprika sind echte Chamäleons und gibt es in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen. Wie ihre Rahmen, die Tomaten, können sie hinsichtlich ihrer Wachstumsbedingungen wählerisch sein und sind ziemlich anfällig für Schädlinge. Viele Probleme, die Sie an den reifen Blättern Ihrer Pflanzen erkennen können, sind Flecken, vergilbte Blätter, Blasen auf Ihren Blättern, ausgetrocknete oder sogar fallende Blätter. In diesem Artikel geht es um ein weiteres Symptom, nämlich gekräuselte Blätter an
Paprika- und
Gemüsepaprikapflanzen . Dieses Phänomen kommt, genau wie bei Tomaten, recht häufig vor. Aber was ist der Grund dafür, dass diese Pflanzen ihre Blätter kräuseln? Es gibt drei mögliche Ursachen, die wir in diesem Artikel hervorheben.
Ich schreibe diesen Artikel als Antwort auf eine Frage, die ich per E-Mail von Kristof mit folgender Frage erhalten habe: Hallo, ich habe ein „Problem“ mit den Pfefferpflanzen . Anbei ein paar Fotos. Die oberen Blätter beginnen zu schrumpfen. Was ist los?
Schädlinge extrahieren den für Ihre Pflanze bestimmten Nektar aus Ihren Blättern
Schädlinge wie Blattläuse, Thripse, Milben und Weiße Fliegen verursachen gekräuselte Blätter, die scheinbar schrumpfen, da sich die Insekten vom Saft in den Blättern Ihrer Pflanzen ernähren. Die Zellwand der jüngsten
Paprika- und
Paprikapflanzen ist sehr weich, was sie sehr attraktiv macht. Die älteren Blätter haben eine dickere Zellwand, was die Nahrungsaufnahme für Blattläuse und Co. erschwert.
Viele dieser Schädlinge produzieren eine süße Substanz namens Nektar, indem sie an Ihren Blättern saugen. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie den klebrigen Saft auf den Blättern erkennen. Und oft sieht man in der Gegend Ameisen, die verrückt nach dem Nektar sind, den die Insekten produzieren. Leider enthält der Nektar auch Nährstoffe für Ihre Pflanzen, die Blattläusen, Thripsen, Milben, Weißen Fliegen und, am Rande lachend, auch den Ameisen zugute kommen.
Schädlinge ökologisch bekämpfen
Sie können Blattläuse und Ähnliches von Ihren Pflanzen entfernen, wenn diese (noch) in (P9)
-Töpfen mit einem starken Wasserstrahl außerhalb Ihres Gartens stehen. Sobald sie ausgepflanzt sind, ist diese Technik nicht mehr so interessant, da sie sowieso in Ihrem Garten verbleiben. Um die Läuse effektiv zu beseitigen, können Sie eine Seifenlösung verwenden, manche Menschen verwenden auch einen Sud aus Rhabarberblättern oder Brennnesseln. Aber ich verwende Pyrethrum, ein Bio-Produkt, einen Aufguss aus Geranien, der Insekten mit weicher Haut tötet, also beispielsweise keine Käfer. Normalerweise behandle ich meine Pflanzen im Mai zwei- bis dreimal. Dann ist das Schlimmste vorbei. Behandeln Sie Ihre Pflanzen niemals, wenn es wärmer als 25 Grad Celsius ist und schon gar nicht bei direkter Sonneneinstrahlung. Ich musste einmal alle meine vorgesäten
Kürbisse , Zucchini,
Gurken und Melonen wegwerfen, weil alles verbrannt war. Besprühen Sie auch die Ober- und Unterseite der Blätter mit Ihrem
Pflanzensprüher . Machen Sie so lange weiter, bis keine Spur mehr vom Schädling mehr vorhanden ist.
In diesem Video sehen Sie, was passiert, wenn Sie Ihre Pflanzen bei direkter Sonneneinstrahlung besprühen. Ein Patzer aus meinem Gemüsegarten:
https://youtu.be/9MMaieimTRk
Grund 2: Viren, die die Grundlage für gekräuselte Blätter bilden
Wie erkennen Sie Viren auf Ihren Pflanzen?
Viruserkrankungen können auch zu gekräuselten Blättern an
Paprika- und
Gemüsepaprikapflanzen führen. Und das ist die fatalste Situation. Gekräuselte Blätter, gelbe Flecken, braune Ringe auf Ihren Blättern und Ihre Pflanzen sehen im Allgemeinen sehr schwach aus. Dies sind alles Anzeichen dafür, dass Ihre Pflanzen von einem Virus befallen sind. Wenn Ihre Blätter gleichmäßig gelb werden, sollten Sie die Ursache in Ihrer Ernährung suchen und
Flüssigdünger für Obstkulturen und
Magnesiumsulfat hinzufügen. Insekten sind oft Überträger dieser Viren und übertragen sie von anderen Pflanzen auf Ihre
Paprika und
Paprika . Und leider gibt es, wie bei einem PC oder Computer, keine Antivirensoftware, die Ihnen helfen kann ...
Was tun Sie dagegen?
Wenn Sie vermuten, dass ein Virus auf Ihren Pflanzen vorhanden ist, entfernen Sie ihn so schnell wie möglich, bevor auch andere Pflanzen befallen werden. Es ist oft keine leichte Entscheidung, die Pflanzen zu vernichten, die man vor Monaten gesät hat und die man mit seinem Leben schützen würde, aber es ist dennoch sehr wichtig, dass man diesen Schritt wagt. In Ihrem Boden sind normalerweise keine Viren vorhanden, daher ist es oft eine Option,
Gemüsegartenpflanzen zu kaufen, um sie zu ersetzen, insbesondere zu Beginn der Saison (bis Juni). Da die
Paprikapflanzen , die Sie kaufen, gegen Viren behandelt wurden oder virusresistente Sorten sind, können es sich Gärtnereien nicht leisten, Tausende von Pflanzen wegzuwerfen.

Ringe auf den Blättern von Pfeffer- und
Paprikapflanzen können auf einen Virus hinweisen
Grund 3: Stress führt auch bei Paprika- und Gemüsepaprikapflanzen zu gekräuselten Blättern
Zu warme und zu trockene Luft
Probleme im Raum, in dem Ihre Pflanzen wachsen, können auch die Ursache für gekräuselte Blätter von
Paprika- und
Gemüsepaprikapflanzen sein. Nach einem heißen Tag mit niedriger Luftfeuchtigkeit können die Pflanzen gestresst sein und sich schützen, indem sie ihre Blätter als eine Art Schutz vor der trockenen und heißen Luft einrollen. In unserem Klima herrscht an heißen Tagen meist eine hohe Luftfeuchtigkeit. Deshalb fühlen sich hier 30 Grad viel drückender an als beispielsweise auf der spanischen Halbinsel. Dies liegt daran, dass die wärmste Luft in unserem Land kontinentale Luft ist, trockenere Luftströmungen, die über das Meer kommen, sind normalerweise frischer. In den Tieflandländern ist dieses Problem also sehr selten.
Pflanzen Sie zu früh im Gewächshaus oder im Freien und die Nächte sind zu kalt
Auch kalte Nächte können Ihre Pflanzen in Stresssituationen versetzen. In den ersten schönen Frühlingstagen im April ist es oft verlockend, Ihre
Paprika und
Pfefferpflanzen nach draußen zu bringen. Beachten Sie, dass die Temperatur in diesen Nächten fast immer unter 10 Grad fällt. Und für eine tropische Pflanze bedeutet das Stress, Stress und noch mehr Stress.
Bei zu wenig Wasser besteht die Gefahr, dass die Blätter herabhängen. Eine reichliche Bewässerung Ihrer Pflanzen mit Wasser für gekräuselte Blätter ist daher keine Lösung.
Grund 4: Herbizide können auch bei Paprika- und Gemüsepaprikapflanzen zu gekräuselten Blättern führen
Unkrautvernichtungsmittel können dazu führen, dass sich Ihre Blätter kräuseln. Logischerweise sind diese Produkte dazu da, Pflanzen zu zerstören. Selbst wenn Sie keine Herbizide verwenden, tut dies Ihr Nachbar oder der Bauer auf einem nahegelegenen Feld. Beachten Sie auch, dass nicht biologisch zertifizierter
Kompost , Saat- und Schnitterde,
Mulch oder
Blumenerde oft mit Herbiziden behandelt werden. Spritzende Feuchtigkeit kann Ihre Pflanzen töten. Selbst wenn Ihre Pflanzen diesen Angriff überleben, werden sie kleinere Früchte produzieren und auch die Anzahl der geernteten
Paprika wird viel geringer ausfallen. Vermeiden Sie daher jeglichen Kontakt mit Unkrautvernichtungsmitteln.
Endlich ein Video
Wenn Sie also gekräuselte Blätter an Ihrer
Paprika oder
Ihren Paprikapflanzen haben, können Sie hier mit der Ursachensuche beginnen. Ich suche seit mehreren Jahren nach einer guten Möglichkeit,
Pfeffer- und
Paprikapflanzen anzubauen. Meine Erkenntnisse habe ich in einem Anbauratgeber für
Paprika niedergeschrieben – pflanzen Sie dort
Paprika . Lesen Sie dies unbedingt durch, wenn Sie alles in einer Reihe sehen möchten. Im Jahr 2017 habe ich auch meinen
Paprika- und
Paprikaanbau von der Aussaat bis zur Ernte gefilmt. Eventuell können Sie hier auch einige Tipps erhalten. Ich werde es am Ende dieses Artikels posten.
Wenn Sie die Informationen unter „Facts zum Gemüsegarten“ wertvoll finden und Ihnen helfen werden, Ihre Träume vom Gemüsegarten wahr werden zu lassen, dann denken Sie auf jeden Fall darüber nach, Ihre Gemüsegartenartikel in
unserem Online-Shop zu kaufen. Du machst damit viel möglich. Gemüsegarten-Fakten möchte jeden dazu ermutigen, einen Gemüsegarten anzulegen, und Sie müssen sicherlich nicht erklären, dass sich dies positiv auf die Welt auswirkt.
Viel Spaß beim Zuschauen und liebe Grüße, Tom
https://youtu.be/u_2ROEUDPfQ