Willkommen im neuen Webshop von Gemüsegarten-Fakten und Gemüsegarten-Ratschlägen

Ab 75,– € kostenloser Versand in den Niederlanden und Belgien*

Wir verschicken Kleinpflanzen von Montag bis Mittwoch, damit sie nicht am Wochenende in der Post bleiben. Lesen Sie mehr in unseren FAQ.

Kimchi zubereiten: Einfaches Rezept für eine koreanische Geschmacksexplosion

Kimchi maken

Entdecken Sie die Kunst der Kimchi-Herstellung: Ein würziges Abenteuer

Kimchi zuzubereiten ist mehr als nur Kochen; Es ist eine uralte Kunst, eine Reise zur Essenz der koreanischen Küche . Dieses fermentierte Gemüse ist für sein explosives Geschmacksprofil bekannt – eine perfekte Mischung aus würzig, sauer, süß und herzhaft. Aber was Kimchi wirklich besonders macht, ist die Magie der Fermentation: ein Prozess, der einfache Zutaten in eine kulinarische Sensation voller Probiotika und Nährstoffe verwandelt.


Stellen Sie sich vor, Sie hätten zu Hause ein magisches Glas , das nicht nur Geschmack bringt, sondern auch ein Stück Geschichte enthält. Kimchi ist seit über 2.000 Jahren ein wesentlicher Bestandteil der koreanischen Kultur. Es begann als einfache Methode, Gemüse während der kalten Winter haltbar zu machen, hat sich aber zu einem Symbol für Trost und Stolz entwickelt.


Der Prozess der Kimchi-Herstellung ist ebenso faszinierend wie das Endergebnis. Es beginnt mit frischem Chinakohl, Frühlingszwiebeln und einer reichhaltigen Mischung aus Karotten, Knoblauch, Ingwer, Pfefferflocken und Soja- oder Austernsauce. Durch das Kneten und Mischen dieser Zutaten verbinden Sie sich buchstäblich mit dem Essen, das Sie zubereiten. Und dann kommt der aufregendste Teil: das Warten, während das Kimchi gärt. Der Geschmack verändert sich jeden Tag, wird tiefer, reicher und komplexer.


Kimchi zu Hause zuzubereiten macht nicht nur Spaß und ist lehrreich, sondern gibt Ihnen auch die Freiheit, den Geschmack nach Ihren Wünschen anzupassen. Wenn Sie es scharf mögen, geben Sie noch etwas Chili hinzu oder experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern. Es ist Ihre Kreation , Ihre persönliche Interpretation eines zeitlosen Gerichts.


Worauf warten Sie noch? Ziehen Sie Ihre Schürze an, legen Sie eine gute Playlist auf und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kimchi-Herstellung . Es ist nicht nur ein Gericht, es ist ein Erlebnis!

Wie man Kimchi macht – die Zutaten

  • 1 Chinakohl
  • 40 Gramm Salz (ohne Jod)
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 200 Gramm Karotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 40 Gramm frischer Ingwer
  • 30 Gramm koreanische Pfefferflocken (Gochugaru)
  • 2 EL Sojasauce oder vegetarische Austernsauce
Kimchi zubereiten, eine koreanische Geschmacksexplosion

Kimchi zubereiten – Schritt-für-Schritt-Rezept

Zubereitung des Chinakohls

  1. Den Chinakohl in grobe Stücke schneiden.
  2. Geben Sie die Stücke in eine große Schüssel, einen Behälter oder einen sauberen Eimer, wo Sie sie später leicht vermischen können.
  3. Das Salz zum Kohl geben und gut vermischen, sodass der Kohl leicht gequetscht wird.
  4. Lassen Sie den Kohl eine Stunde ruhen, damit das Salz dem Kohl Feuchtigkeit entzieht.
  5. Lassen Sie das ausgetretene Wasser aus dem Kohl ab und drücken Sie das überschüssige Wasser aus.
  6. Geben Sie den Kohl in ein großes Sieb (oder portionsweise, wenn Sie ein kleineres Sieb haben) und spülen Sie möglichst viel überschüssiges Salz vom Kohl ab. Der Kohl darf noch salzig sein, aber nicht zu salzig. Probieren Sie ein Stück, um den Salzgehalt zu prüfen.
  7. Den Kohl gut abtropfen lassen.

Zubereitung des restlichen Gemüses

  1. Die Frühlingszwiebel in 2 cm lange Stücke schneiden.
  2. Die Karotte in Julienne-Streifen schneiden.
  3. Die Karotte und die Frühlingszwiebel zum Kohl geben und gut vermischen.
  4. Knoblauch und Ingwer fein reiben.

Und nun alles gut vermischen

  1. Chinakohl, anderes Gemüse, Knoblauch, Ingwer, koreanische Pfefferflocken und Sojasauce gut vermischen.
  2. Die Soße kann scharf sein und Ihre Hände leicht verbrennen. Verwenden Sie daher Handschuhe oder einen Löffel.

Fermentieren – aus leckerem Gemüse wird Kimchi

  • Die Masse in ein großes Gärgefäß geben und fest andrücken, sodass keine Luftblasen zurückbleiben.
  • Füllen Sie Ihren Gärspund und setzen Sie ihn auf das Gärglas.
  • Lassen Sie das Glas 7 Tage lang bei Raumtemperatur (20–25ºC) gären.
  • Nach 7 Tagen können Sie Ihr Kimchi probieren. Wenn es gut schmeckt, füllen Sie das Kimchi in kleinere Gläser, verschließen Sie diese und lagern Sie sie im Kühlschrank. Wenn Sie einen leicht säuerlichen Geschmack bevorzugen, lassen Sie das Kimchi noch einen Tag oder länger stehen und probieren Sie es täglich.
Kimchi - Gärgläser

Tipps für eine erfolgreiche Fermentation

Mit diesen Tipps beugen Sie Schimmelbildung vor:

Verwenden Sie saubere Materialien .

Halten Sie die Temperatur Ihrer Gärung zwischen 18 und 22 Grad Celsius.

Sorgen Sie für eine sauerstoffarme Umgebung: Füllen Sie den Topf zu 2/3 bis 3/4, sodass nicht zu viel leerer Luftraum im Topf bleibt.

Halten Sie die Fermentation unter Wasser, um die Sauerstoffeinwirkung zu minimieren. Verwenden Sie bei Bedarf ein Gewicht.

Verwenden Sie einen Deckel mit Gärröhrchen, um das Gärgefäß abzudecken und Luft und CO2 entweichen zu lassen.

Erwecken Sie die Magie von Kimchi in Ihrer Küche zum Leben

Jetzt, da Sie wissen, wie besonders Kimchi ist und wie viel Geschmack und Kultur es mit sich bringt, gibt es keinen Grund mehr, länger zu warten. Stellen Sie sich vor, in Ihrer Küche erfüllt sich der Duft frischer Zutaten, Ihre Hände kneten die Mischung und Ihre Neugier wächst während des Fermentationsprozesses. Der Moment, in dem Sie Ihr hausgemachtes Kimchi probieren, wird unvergesslich sein – eine würzige, umamireiche Belohnung für Ihre Kreativität und Mühe.


Die Herstellung von Kimchi ist nicht nur eine kulinarische Herausforderung, sondern auch die Gelegenheit, etwas Einzigartiges zu schaffen, das nicht nur köstlich, sondern auch gut für die Gesundheit ist. Und das Beste daran? Es ist einfacher als Sie denken. Mit unserem Schritt-für-Schritt-Rezept und ein wenig Geduld können Sie diesen koreanischen Klassiker in Ihrer eigenen Küche zum Leben erwecken.


Warum also auf den perfekten Moment warten? Dieser Moment ist jetzt. Sammeln Sie Ihre Zutaten, räumen Sie Ihre Arbeitsplatte frei und beginnen Sie dieses leckere Abenteuer. Jeder Topf, den Sie herstellen, erzählt eine Geschichte – Ihre Geschichte. Und mit jedem Bissen werden Sie stolz sein, dass Sie den Schritt gewagt haben, Ihr eigenes Kimchi herzustellen.


Sie sind nur eine Entscheidung von einer neuen kulinarischen Leidenschaft entfernt. Beginnen Sie noch heute und entdecken Sie, warum Millionen von Menschen auf der ganzen Welt dieses kräftige, würzige Gericht lieben. Lass dein Kimchi-Abenteuer beginnen!


Gutes Gelingen und guten Appetit!

Über den Blogger

Mein Name ist Tom und ich bin Miteigentümer von Plukkers.com. Ich bin Vater von zwei wunderschönen Töchtern und habe eine wundervolle Frau. Als ich 2014 eine kahle Stelle im Rasen in einen Kräutergarten verwandelte, überkam mich ein ganz besonderes Gefühl. Ich spürte sofort, dass es sich nicht um eine vorübergehende Laune handelte, sondern um den Beginn einer unwiderstehlichen und feurigen Leidenschaft. Ich wollte alles wissen und habe das Gelernte auch auf meiner Website Moestuinweetjes niedergeschrieben, die jetzt Plukkers.com heißt. Ich möchte auch andere Menschen dazu inspirieren, ihr eigenes Essen anzubauen. Mein Traumgarten mit Gewächshaus, Gemüsegarten und einem Hobbyweinberg mit 333 Rebstöcken befindet sich bei meinem Haus in Wielsbeke. Neben Wein braue ich zu Hause auch leckeres Bier, um das Leben zwischendurch in Maßen zu genießen. Ich stoße mit Ihnen auf ein spannendes, erfülltes Leben unter dem Motto: „Do it yourself!“ an.