Ein Kräutergarten in Ihrem eigenen Garten für 12 Monate Würze auf Ihrem Teller
Was gibt es Schöneres, als seine Gerichte mit frischen, aromatischen Kräutern und Gewürzen aus dem Kräutergarten zu verfeinern? Wenige ! Was dem Anbau von Kräutern das gewisse Etwas verleiht, ist die Tatsache, dass Kräuter einfach anzubauen und zu ernten sind. Tatsächlich wachsen einige Kräuter, die Sie anbauen, zu gut. Nach der Aussaat muss man sie oft sogar zähmen oder gleich selbst in einen Topf setzen. In diesem Artikel können Sie lesen, warum Kräuter so einfach anzubauen sind. Pimp es auf!
Welche Kräuter lohnt es sich, im Kräutergarten selbst anzubauen?
Sie können fast alle Kräuter anbauen, und das sogar überall in Ihrem Garten, Kräutergarten, Balkon oder Terrasse: von den gepflegten, glatten Gemüsebeeten bis hin zu Ihren Rabatten. Von Quadratmeter großen Gemüsegärten bis hin zu
Blumentöpfen . Beim Kräuteranbau unterscheiden wir zwischen:
- einjährige Küchen- und Gartenkräuter (nur letzte 1 Vegetationsperiode): Basilikum, Koriander, Dill
- Zweijährige Kräuter (letzte 2 Vegetationsperioden, Samen setzen und sterben): Kerbel, Petersilie
- Mehrjährige Kräuter (überleben bei guter Pflege mehrere Jahre): Minze, Salbei, Thymian, Schnittlauch, Fenchel, Majoran , Estragon
Wann und wo gedeihen Kräuter am besten?
Produkt im Rampenlicht:
Kräuter stehen gerne an einem sonnigen und hellen Ort, mit Füßen in gut durchlässiger, feuchtigkeitsspeichernder Erde. Dieser Boden kann eine Packung organischer Düngemittel enthalten. Wenn Sie beim Lesen dieses Artikels noch mit dem Bau eines Gemüsegartens beginnen müssen, denken Sie darüber nach, wie Sie
Kompost in Ihren Boden einarbeiten können.
Kompost können Sie in Säcken im Gartencenter kaufen. Größere Mengen erhalten Sie auch bei
Kompostunternehmen . Oftmals können Sie sich große Mengen liefern lassen. Sie können auch mit
organischem Düngergranulat arbeiten, wenn Sie keinen
Kompost zur Verfügung haben.

Kräuter an einem sonnigen Platz im Gemüsegarten
Tipps für eine lange Ernte
- Kräuter säen, die schnell keimen. Koriander und Dill brauchen im Frühling und Sommer nur 2 Wochen zum Wachsen.
- Wählen Sie verschiedene Kräuterarten mit unterschiedlichen Wachstumszeiten. Auf diese Weise gibt es einen Geldzuwachs und eine Versorgung mit frischen Kräutern.
- Pflanzen Sie Kräuter in Töpfe (Schnittlauch, Minze, Petersilie, Estragon ) und stellen Sie diese im Sommer nach draußen. Nehmen Sie die Töpfe im Winter mit ins Haus und stellen Sie sie auf eine Fensterbank, die viel Sonnenlicht erhält.
- Pflanzen Sie Ihre Kräuter nicht zu weit vom Haus entfernt. Machen Sie es sich einfach, wenn Sie Kräuter ernten möchten.
- Pflanzen Sie die stärkeren Kräuter (wie Salbei, Minze, Rosmarin) in größere Töpfe .
- Beginnen Sie im zeitigen Frühjahr mit der Aussaat. Dies geschieht am besten entweder im Wintergarten (Gewächshaus) oder unter Glas.
- Züchten Sie eine Reihe von Pflanzen, indem Sie sie in Schalen säen ( Wintergarten /Gewächshaus, Ihre sonnige Fensterbank in der Küche...). Während die Pflanzen wachsen, erwärmt sich der Boden draußen.
Kräuter das ganze Jahr über säen
Kräuter im Januar und Februar aussäen
Die Voraussaat von Zimmerkräutern im Februar erfolgt am besten mit einem
Zimmergewächshaus in Kombination mit einer oder mehreren Wachstumslampen, um nach der Keimung für ausreichend Licht zu sorgen. Ohne die letztgenannten Hilfsmittel sollte man lieber bis April warten. Ein extrem sonniger März kann Ihnen auf der Fensterbank immer noch helfen, aber wenn Sie keine unnötige Arbeit leisten möchten, verschieben Sie Ihre Pläne auf April. Säen Sie Petersilie von Januar bis Februar im Innenbereich in
Schalen mit 73 Modulen. Die komplette Vorgehensweise finden Sie in
diesem Artikel über den Ganzjahresanbau von Petersilie .
Kräuter im März säen
Im März kann wieder eine
Kräuterschale gesät werden: Als nächstes kommen Schnittlauch, Kerbel, Minze, Koriander, Petersilie (wieder), Rosmarin, Salbei und Thymian. Wegen des im März immer noch häufigen Nachtfrosts säe ich alle Sorten für den Innenbereich aus. Einige Kräuter können bereits im
Gewächshaus oder
Wintergarten ausgesät werden. Schauen Sie im
März-Gemüsegartenkalender nach, um welche es sich handelt (es gibt ein Logo eines
Gewächshauses oder
Wintergartens ).
Kräuter im April säen
Im April kommen Basilikum,
Dill und
Estragon hinzu. Wir säen sie direkt im
Gewächshaus oder im
Gewächshaus , Sie können Petersilie auch direkt im Freien säen. Eine schöne Übersicht finden Sie im
Gemüsegartenkalender April.

Kräutergartenpflanzen von Moestuinweetjes werden in recyceltem PET-Material verschickt
Kräuter später im Jahr
Sie können Ihre Kräuter später im Jahr weiter
anbauen und ab Mai direkt im Garten aussäen. Weitere Informationen finden Sie in
den Gemüsegartenkalendern auf dieser Website. Wollen Sie ab Mai wie ich Ihren Garten genießen, anderen Hobbys nachgehen oder haben Sie genug von der Vorsaat? Dann können Sie
Jungpflanzen jederzeit im Gartencenter, im örtlichen BIO-Markt oder
in unserem Online-Shop kaufen. Nehmen Sie diese vorsichtig aus der Verpackung und pflanzen Sie sie vorerst in
P9-Töpfe , damit die Wurzeln etwas stärker werden können. Stellen Sie sie an einen warmen und sonnigen Ort. Pflanzen Sie sie nach den
Eisheiligen aus.
Küchenkräuterpflanzen
Jungpflanzen erst auspflanzen, wenn sie sich an die Außentemperatur gewöhnt haben (Abhärten).
- Sorgen Sie vor der Pflanzung dafür, dass der Boden ausreichend feucht ist.
-
Harken Sie Ihren Boden und entfernen Sie große Klumpen oder Steine mit einer Lockerungsgabel .
- Lösen Sie die Pflanzen vorsichtig aus ihrer Schale , indem Sie leicht auf den Boden drücken. Entfernen Sie die Pflanzen aus den Töpfen, indem Sie kurz mit der Hand oder dem Spaten auf den Boden klopfen.
- Seien Sie vorsichtig mit den Pflanzenstängeln, sie sind noch sehr zerbrechlich. Fassen Sie Ihre Pflanzen deshalb an den Wurzeln oder Blättern an.
- Die Oberseite des Wurzelballens liegt beim Auspflanzen knapp unter der Erdoberfläche.
- Erden Sie Ihre Kräuter oder verwenden Sie eine Schicht Mulch. So bleiben ihre Füße nie im Schlamm stecken.
- Wenn Sie mit dem Pflanzen fertig sind, geben Sie der Pflanze noch etwas Wasser.
- Pflanzen mit einem flachen Wurzelsystem trocknen schnell aus, daher ist es wichtig, dass sie ausreichend Wasser bekommen, insbesondere wenn sie schnell wachsen.
Ernte
Viele Kräuter und sogar Salate (Koriander, Rucola, Kresse) sind oft innerhalb weniger Tage erntereif. Andere Kräuter benötigen einige Wochen, bevor sie geerntet werden können. Sie können Kräuter ganz einfach ernten, indem Sie die benötigten Mengen abkneifen. Wenn Sie üppige Pflanzen wünschen, schneiden Sie die Kräuter am besten vor der Blüte.
Kräuterführer
Über die untenstehenden Links erhalten Sie ausführliche Erklärungen zum Anbau der häufig verwendeten Küchenkräuter
Mögliche Probleme
Koriander,
Dill , Basilikum und wilder Rucola können in trockenen, kompakten Böden sehr schnell wachsen. Beschneiden (sprich: ernten) Sie die Pflanzen regelmäßig und gießen Sie sie regelmäßig.
Wenn Ihre Kräuter in einem
Gewächshaus stehen, achten Sie auf ausreichende Belüftung. Dadurch wird verhindert, dass sich Pilzkrankheiten an den Pflanzen entwickeln.
Falscher Mehltau kann Ihre Kräuter befallen. Neben Ihrer Minze kann sich Minzrost auch negativ auf Ihren
Majoran und
Ihr Bohnenkraut auswirken, doch auch andere Minzsorten reagieren empfindlich darauf. Der Rosmarinkäfer mag auch Lavendel, Salbei und Thymian. Schützen Sie Ihre Jungpflanzen mit
Vogelnetzen oder
Schneckenpellets vor Vögeln und Schnecken.

Falscher Mehltau auf Basilikum

Münzrost