Im zeitigen Frühjahr muss man wirklich ein Auge auf die Dinge haben, ich schaue mir die 2-, 5- und 14-Tage-Vorhersage von
Sie können Ihre eigene Gemeinde oder Stadt eingeben und genau abschätzen, wann Sie Frostalarm auslösen sollten. Ist diese Seite 100 % zuverlässig? Ich fürchte nicht. Vor gestern (als meine
unter „Beschuss“ gerieten) zeigte der Standort -2°C an, jetzt sind es -3,3°C. So falsch war die Seite doch nicht. Auch diesen Standort müssen Sie am Ende des Herbstes gut im Auge behalten, sonst zerstört der Frost im Gemüsegarten Ihr letztes Gemüse.
Was ist Frostbeständigkeit?
Unter Frostbeständigkeit versteht man die Fähigkeit einer Pflanze, Temperaturen unter 0°C unbeschadet zu überstehen. Wenn die Luft abkühlt, bildet sich Tau auf allen Oberflächen, die dieser Luft ausgesetzt sind. Wenn die Lufttemperatur unter 0 °C liegt, bilden sich Eiskristalle. Zwischen 0°C und -2°C sprechen wir von leichtem Frost, unter -2°C sprechen wir von hartem Frost und unter -4°C ist für die meisten Gemüsesorten ein sehr gefährliches Terrain.
Wie kommt es, dass manche Pflanzen Frost besser überstehen als andere?
Frost- oder Frostschäden entstehen, wenn sich das Wasser in den Zellen der Pflanzen ausdehnt. Jeder hat es schon einmal erlebt. Eine Flasche Wasser oder Wein bleibt im Gefrierschrank und bumm! Bei Gemüse gilt das gleiche Prinzip. Das erklärt jedoch nicht, warum manche Pflanzen frostbeständiger sind als andere. Der Grund liegt in der Zusammensetzung des in den Pflanzenzellen gespeicherten Wassers. Gemüse, das bei Kälte oder Frost gut verträgt, ist Gemüse, das von Natur aus viel Zucker produziert. Dieser Zucker befindet sich auch in der Feuchtigkeit der Pflanzenzellen. Zuckerwasser gefriert normales Wasser bei viel niedrigeren Temperaturen. Und deshalb ist meine
Pfefferpflanze jetzt braun und tot und mein
Blumenkohl steht aufrecht, als wäre nichts passiert. Haben Sie schon einmal gehört, dass
Knollensellerie und
Pastinaken nach dem ersten Frost draußen besser schmecken? Denn die Pflanze wehrt sich, indem sie bei zu großer Kälte einen Schuss Zucker produziert. Und dieser Zucker macht das Gemüse schmackhafter.

Kleinere,
niedrigere Sorten können neben Zucker stärker von der Wärme profitieren, die die Erde tagsüber noch speichert und nachts wieder abgibt. Eine weitere Regel: Eine
erwachsene Pflanze verträgt Frost besser als junge Pflanzen.
Gesunde Pflanzen in gutem Boden unterliegen außerdem weniger dem Untergang als dünne, schwächere Pflanzen.
Luftfeuchtigkeit kann auch zum Schutz Ihrer Pflanzen beitragen. Luftfeuchtigkeit speichert Wärme und isoliert die Luft. Deshalb sind klare Nächte auch die kältesten.
Sie können
Samen für alle Gemüsesorten kaufen, die besser für kalte Temperaturen geeignet sind. Es gibt den
Meikonigin mit Salat, den
Berlikum mit
Karotten , den
Walcheren -Blumenkohl , ... Das sind Sorten, die die oben genannten Kriterien erfüllen (Zuckerproduktion, niedrigere Sorten, ...).
Silieren
Frostfeste Pflanzen können nach der Ernte problemlos wieder in die Erde gepflanzt werden, wobei etwas Erde übrig bleibt. Denken Sie nur an
Rote Bete ,
Karotten ,
Lauch ,
Radieschen oder
Pastinaken . Sie können sie jederzeit ausgraben, wenn Sie sie brauchen. Seien Sie vorsichtig, wenn es wärmer wird, wachsen sie wieder und verlieren ihren Geschmack.
Eine Liste von Gemüsesorten und ihrer Frosttoleranz
(Ergänzungen unterhalb dieses Artikels sind willkommen)
Wird durch leichten Frost im Gemüsegarten beschädigt (bis -2°C):
Bohnen ,
Mais ,
Gurke ,
Aubergine ,
Melone ,
Okra ,
Paprika ,
Paprika ,
neuseeländischer Spinat ,
Kürbis ,
Tomate ,
Ananaskirsche ,
Wassermelone ,
Zucchini . Bitte beachten Sie, dass die Früchte leichten Frost etwas besser vertragen als die Pflanze. Die Früchte halten bis zu 2 leichten Frösten stand.
Hält leichten Frost im Gemüsegarten aus (bis -2°C):
Artischocke ,
Pak-Soja ,
Blumenkohl ,
Sellerie ,
Chinakohl ,
Erbsen ,
Saubohnen und
Radicchio .
Hält starkem Frost im Gemüsegarten stand (weniger als -4°C):
Brokkoli ,
Rosenkohl ,
Rote Bete,
Weiß- und
Rotkohl ,
Karotten ,
Grünkohl ,
Endivie ,
Chicorée ,
Grünkohl ,
Kohlrabi ,
Lauch , Salat (wenn auch nicht alle Sorten),
Feldsalat ,
Zwiebeln ,
Petersilie ,
Pastinaken ,
Radieschen ,
Stängelzwiebeln , Sauerampfer,
Spinat und
Rübe
Eine einfache Möglichkeit, Ihre Pflanzen vor Frost zu schützen, ist die Verwendung von
Vliestüchern . Sie finden es auf dieser Seite in einer Breite von 2,4 Metern und können Ihre Länge selbst wählen. Auf unserer Website können Sie
Gemüsegartenpflanzen bestellen, um Ihre beschädigten Pflanzen zu ersetzen. Einer ist tot... nein, das ist nicht die Motivation und der Grund für diesen Artikel. Hoffentlich bleibt der Frost aus und wir können 2017 ein unbeschwertes Gemüsegartenjahr genießen.

Viel Spaß im Gemüsegarten! Tom