Willkommen im neuen Webshop von Gemüsegarten-Fakten und Gemüsegarten-Ratschlägen

Ab 75,– € kostenloser Versand in den Niederlanden und Belgien*

Wir verschicken Kleinpflanzen von Montag bis Mittwoch, damit sie nicht am Wochenende in der Post bleiben. Lesen Sie mehr in unseren FAQ.

Pflanzen Sie Elefantenknoblauch (Riesenknoblauch) in Ihrem Gemüsegarten

olifantenknoflook

Selbst als erfahrener Gemüsegärtner werden Sie Ihren Augen nicht trauen, wenn Sie Ihre erste Zwiebel aus der Erde ziehen. Der Anbau von Elefantenknoblauch ist nicht so schwierig. Insbesondere, wenn Sie diesen Anbauleitfaden gelesen haben.

Elefantenknoblauch, auch bekannt als Riesenknoblauch oder mit dem lateinischen Namen Allium ampeloprasum var. ampeloprasum ist eine einzigartige Knoblauchsorte. Es ist für seine großen Zwiebeln mit einem milden, aber komplexen Geschmack bekannt. Dieser Knoblauch ist nicht nur eine köstliche Ergänzung Ihrer Gerichte, sondern auch relativ einfach anzubauen. In dieser Anbauanleitung erfahren Sie alles Wissenswerte zum erfolgreichen Anbau von Riesenknoblauch.

Bodenanforderungen für Elefantenknoblauch

Elefantenknoblauch mag gut durchlässigen, fruchtbaren Boden. Stellen Sie sicher, dass der Boden reich an organischen Stoffen ist. Es empfiehlt sich, den Boden vor dem Pflanzen mit Kompost oder gut verrottetem Mist zu verbessern, um Nährstoffe bereitzustellen und die Drainage zu verbessern. Der pH-Wert des Bodens sollte zwischen 6,0 und 7,0 liegen, was in den meisten Gärten der Fall ist.

Elefantenknoblauch liebt Kompost

Licht und Temperatur

Elefantenknoblauch wächst am besten an einem sonnigen Standort . Wählen Sie in Ihrem Gemüsegarten einen Platz mit mindestens 6 bis 8 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Diese Knoblauchsorte ist winterfest und verträgt (Minus-)Temperaturen gut, so dass eine Pflanzung im zeitigen Frühjahr oder Herbst möglich ist.

Wachstumsperiode

Am besten pflanzt man diese Optik im Herbst oder zu Jahresbeginn. Mit der Ernte können Sie im Frühsommer rechnen. Wenn Sie im Herbst pflanzen, können Sie mit noch größeren Elefantenknoblauchknollen rechnen.

Pflanzhinweise


Wählen Sie die Elefantenknoblauchzehen

Für beste Ergebnisse verwenden Sie große, gesunde Knoblauchzehen. Vermeiden Sie kleine oder beschädigte Zehen.


Tiefe und Entfernung

Pflanzen Sie die losen Zehen etwa 10–15 cm tief mit einem Abstand von 20–30 cm zwischen den Zehen.


Organisches Material

Geben Sie nach dem Pflanzen etwas Mulch hinzu, um den Boden feucht zu halten und das Unkrautwachstum zu minimieren.

Bewässerung

Elefantenknoblauch benötigt konstante Feuchtigkeit. Besonders während der Wachstumsperiode. Achten Sie darauf, dass sich die Erde nie zu trocken anfühlt . Vermeiden Sie jedoch eine Überwässerung. Zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen.

Unkraut- und Schädlingsbekämpfung

Halten Sie den Bereich um den Knoblauch unkrautfrei. Unkraut kann um Nährstoffe und Wasser konkurrieren. Darüber hinaus müssen Schädlinge wie Läuse und Thripse überwacht werden. Verwenden Sie bei Bedarf biologische Pestizide .

Elefantenknoblauch ernten

Die Ernte von Elefantenknoblauch kann problemlos in drei Schritten erfolgen, solange Sie den richtigen Zeitpunkt wählen und darauf achten, die Knollen nicht zu beschädigen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt: Elefantenknoblauch ist erntereif, wenn die Blätter anfangen, gelb zu werden und abzusterben, normalerweise im Spätsommer oder Frühherbst (etwa 8–10 Monate nach der Pflanzung). Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Zwiebeln ausgewachsen sind. Warten Sie nicht zu lange, denn zu viele welke Blätter können die Qualität der Zwiebel mindern.
  • Schritt 2: Vorsichtig um die Zwiebel herum graben: Verwenden Sie eine Gartengabel oder Schaufel, um vorsichtig etwa 10 bis 15 cm vom Fuß der Pflanze entfernt um die Wurzeln und die Zwiebel herum zu graben, um diese nicht zu beschädigen. Hebeln Sie die Zwiebel aus dem Boden und ziehen Sie die Pflanze mit den daran befestigten Blättern aus dem Boden.
  • Schritt 3: Lassen Sie die Zwiebeln trocknen. Reinigen Sie die Zwiebeln vorsichtig, indem Sie überschüssige Erde abschütteln, vermeiden Sie jedoch das Waschen. Hängen Sie die Glühbirnen auf oder legen Sie sie zum Trocknen an einen gut belüfteten Ort, beispielsweise einen trockenen Schuppen oder eine Garage. Nach zwei bis drei Wochen sind sie bereit zur Lagerung oder Verwendung. Diese Schritte tragen dazu bei, die Qualität des Elefantenknoblauchs zu erhalten und sorgen für optimalen Geschmack und optimale Haltbarkeit.

Lagerung von Elefantenknoblauch

Um seine Frische und sein Aroma optimal zu bewahren, kann Elefantenknoblauch auf verschiedene Arten gelagert werden. Hier sind einige Aufbewahrungstipps:


  1. Bei Raumtemperatur
    An einem trockenen, kühlen Ort mit guter Luftzirkulation aufbewahren, beispielsweise in einem Schrank oder einer Speisekammer. Vermeiden Sie feuchte Orte, wie beispielsweise den Kühlschrank, da es dort zu Schimmel- und Keimbildung kommen kann. An einem dunklen, gut belüfteten Ort ist Elefantenknoblauch bis zu 3 Monate haltbar.

  2. Im Kühlschrank (nur für geschälten oder gehackten Knoblauch)
    Wenn Sie bereits geschälte oder in Scheiben geschnittene Zehen haben, können Sie diese in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch trocken ist und verbrauchen Sie ihn innerhalb einer Woche, da er schnell an Geschmack und Qualität verliert.

  3. Einfrieren
    Für eine längere Lagerzeit können Sie Riesenknoblauch einfrieren. Die Zehen schälen und fein hacken oder pürieren. Verpacken Sie den Knoblauch in luftdichte Beutel oder kleine Behälter und frieren Sie ihn ein. Auf diese Weise hält Ihre Ernte bis zu 6 Monate, bedenken Sie jedoch, dass sich die Textur nach dem Auftauen leicht verändert.

  4. In Öl lagern (mit Vorsicht)
    Diese Knoblauchsorte ist in Öl kurzzeitig (mehrere Wochen) haltbar, sofern sie im Kühlschrank aufbewahrt wird. Dies muss jedoch sorgfältig erfolgen, um das Wachstum von Bakterien, wie beispielsweise Botulismus, zu verhindern. Lagern Sie den Knoblauch in Öl nicht länger als eine Woche und achten Sie darauf, dass er im Kühlschrank bleibt.

  5. Trocknen oder Räuchern
    Eine weitere Möglichkeit, die Haltbarkeit von Riesenknoblauch zu verlängern, besteht darin, ihn zu trocknen oder zu räuchern. Sie können es beispielsweise in einem Dörrgerät trocknen oder an der Luft trocknen lassen. Getrockneter Knoblauch kann zu Knoblauchpulver gemahlen oder als ganze Zehen in einem luftdichten Glas aufbewahrt werden.

Mit diesen Methoden können Sie den Geschmack und die Qualität Ihres Riesenknoblauchs maximieren, je nachdem, wie schnell Sie ihn verwenden möchten.

Gerichte mit Elefantenknoblauch

Elefantenknoblauch, auch als Riesenknoblauch bekannt, hat einen milderen Geschmack als normaler Knoblauch und schmeckt in vielen Gerichten köstlich.


Hier findest du meine Top 5 der besten Gerichte, in denen der Riesenknoblauch besonders gut zur Geltung kommt:


  1. Gerösteter Elefantenknoblauch als Beilage
    Eine Knolle Riesenknoblauch waagerecht halbieren, mit Olivenöl beträufeln, salzen und pfeffern und im Backofen rösten (ca. 45 Minuten bei 180°C). Der Knoblauch wird weicher und nimmt einen süßen, milden Geschmack an. Lecker auf Brot oder zu gegrilltem Gemüse.

  2. Pasta mit Riesenknoblauch und Zitrone
    Machen Sie eine einfache Paste, indem Sie Olivenöl mit dünnen Scheiben Riesenknoblauch erhitzen, bis es leicht goldbraun ist. Fügen Sie Zitronensaft, Zitronenschale, eine Prise rote Pfefferflocken und Ihre Lieblingskräuter (wie Basilikum oder Petersilie) hinzu. Mischen Sie dies mit gekochten Nudeln und eventuell Parmesankäse für eine frische, leicht würzige Pasta.

  3. Elefanten-Knoblauch-Aioli
    Machen Sie eine hausgemachte Aioli, indem Sie Riesenknoblauch fein pürieren und mit Mayonnaise, etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Dies ergibt einen subtilen Knoblauchgeschmack, der köstlich zu Pommes, gegrilltem Gemüse und Brot schmeckt.

  4. Cremige Elefanten-Knoblauchsuppe
    Rösten Sie den Riesenknoblauch zusammen mit Zwiebeln und Karotten, pürieren Sie ihn und geben Sie ihn zu einer Basis aus Gemüsebrühe und Sahne hinzu, um eine cremige, glatte Knoblauchsuppe zu erhalten. Mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Thymian garnieren. Durch den Riesenknoblauch erhält die Suppe einen milden, kräftigen Geschmack.

  5. Gegrilltes Hähnchen mit Riesenknoblauch und Rosmarin
    Machen Sie eine Marinade aus Olivenöl, fein gehacktem Riesenknoblauch, frischem Rosmarin, Zitronensaft und schwarzem Pfeffer. Marinieren Sie Hähnchenfilets oder Hähnchenschenkel in dieser Mischung und grillen oder backen Sie das Hähnchen. Der Elefantenknoblauch verleiht eine leichte Knoblauchnote, die perfekt zu Rosmarin und Zitrone harmoniert.

Jedes dieser Gerichte präsentiert den milden, aromatischen Geschmack des Elefantenknoblauchs. Durch seinen milderen Geschmack eignet er sich sowohl für dezente als auch kräftige Gerichte.

Endlich

Mit dieser Anbauanleitung sind Sie bestens vorbereitet, um in Ihrem Garten Elefantenknoblauch anzubauen. Es erfordert etwas Aufmerksamkeit, aber unter den richtigen Bedingungen und mit der richtigen Aufmerksamkeit können Sie Geschmacksbomben in Ihre Küche bringen.

Verwenden Sie beim Kochen die gleiche Anzahl Zehen Riesenknoblauch wie normalen Knoblauch. Aufgrund des milderen Geschmacks läuft es auf das Gleiche hinaus. Viel Glück und genießen Sie die köstlichen Gerichte, die Sie das ganze Jahr über mit Ihrem selbst angebauten Riesenknoblauch zubereiten können!


Dies sind meine Favoriten für den Anbau von Elefantenknoblauch:

Über den Blogger

Mein Name ist Tom und ich bin Miteigentümer von Plukkers.com. Ich bin Vater von zwei wunderschönen Töchtern und habe eine wundervolle Frau. Als ich 2014 eine kahle Stelle im Rasen in einen Kräutergarten verwandelte, überkam mich ein ganz besonderes Gefühl. Ich spürte sofort, dass es sich nicht um eine vorübergehende Laune handelte, sondern um den Beginn einer unwiderstehlichen und feurigen Leidenschaft. Ich wollte alles wissen und habe das Gelernte auch auf meiner Website Moestuinweetjes niedergeschrieben, die jetzt Plukkers.com heißt. Ich möchte auch andere Menschen dazu inspirieren, ihr eigenes Essen anzubauen. Mein Traumgarten mit Gewächshaus, Gemüsegarten und einem Hobbyweinberg mit 333 Rebstöcken befindet sich bei meinem Haus in Wielsbeke. Neben Wein braue ich zu Hause auch leckeres Bier, um das Leben zwischendurch in Maßen zu genießen. Ich stoße mit Ihnen auf ein spannendes, erfülltes Leben unter dem Motto: „Do it yourself!“ an.