Willkommen im neuen Webshop von Gemüsegarten-Fakten und Gemüsegarten-Ratschlägen

Ab 75,– € kostenloser Versand in den Niederlanden und Belgien*

Wir verschicken Kleinpflanzen von Montag bis Mittwoch, damit sie nicht am Wochenende in der Post bleiben. Lesen Sie mehr in unseren FAQ.

Feldsalat aussäen in 4 Schritten für frische, knackige und gesunde Winter

Veldsla zaaien

Einführung in die Feldsalat-Aussaat

Oft bekomme ich per Chat oder E-Mail die Frage: „Tom, hast du Erfolg mit der Aussaat von Feldsalat gehabt und könntest du einen Artikel oder ein Video darüber machen?“ Ich muss ehrlich gestehen, dass meine Trophäensammlung in Sachen Feldsalat eher dürftig ist. Feldsalat habe ich bereits ausgesät, allerdings mit mäßigem Erfolg. Von dieser Ernte ist bisher noch nicht viel auf meinem Teller gelandet, schon gar nicht, wenn ich sie mit dem Senfsalat, der Rucola, dem Kopfsalat, dem Winterportulak, dem Spinat usw. vergleiche. Alles Ernten, die ich bereits in Hülle und Fülle in die Küche gebracht habe. Da ich den spezifischen nussigen Geschmack von Feldsalat sehr mag, begann ich, mich mit dem Anbau von Feldsalat zu beschäftigen, der auf Englisch „lambs lettuce“ und auf Französisch „mâche“ heißt. Mir sind ein paar Dinge aufgefallen, die ich falsch mache. Nachfolgend finden Sie eine Anbauanleitung für Feldsalat. Vielleicht finden Sie hier auch den Schlüssel für einen erfolgreichen Anbau in Ihrer Region.

Noch etwas zur Feldsalatpflanze

Feldsalat ist eine Nutzpflanze für die kalte Jahreszeit. Wollten Sie dieses knackige, leckere Blatt im Sommer anbauen, wäre dies kein Erfolg. Daher ist es besser, Blattgemüse im Frühjahr und Herbst oder den ganzen Winter über im Gemüsegartentunnel anzubauen. Gewächshaus oder Wintergarten . Feldsalat gehört zur Familie der Baldriangewächse; kein anderes mir bekanntes Gemüse gehört zu dieser Familie. Zum Abschluss dieser Einleitung möchte ich noch darauf hinweisen, dass Feldsalat reich an Vitamin C ist, dem Antioxidans, das unsere Immunität stärkt und auch unseren Blutdruck unter Kontrolle hält. Daher ist es sehr gesund, dieses Gemüse im Winter griffbereit zu haben.

Über den Blogger

Mein Name ist Tom und ich bin Miteigentümer von Plukkers.com. Ich bin Vater von zwei wunderschönen Töchtern und habe eine wundervolle Frau. Als ich 2014 eine kahle Stelle im Rasen in einen Kräutergarten verwandelte, überkam mich ein ganz besonderes Gefühl. Ich spürte sofort, dass es sich nicht um eine vorübergehende Laune handelte, sondern um den Beginn einer unwiderstehlichen und feurigen Leidenschaft. Ich wollte alles wissen und habe das Gelernte auch auf meiner Website Moestuinweetjes niedergeschrieben, die jetzt Plukkers.com heißt. Ich möchte auch andere Menschen dazu inspirieren, ihr eigenes Essen anzubauen. Mein Traumgarten mit Gewächshaus, Gemüsegarten und einem Hobbyweinberg mit 333 Rebstöcken befindet sich bei meinem Haus in Wielsbeke. Neben Wein braue ich zu Hause auch leckeres Bier, um das Leben zwischendurch in Maßen zu genießen. Ich stoße mit Ihnen auf ein spannendes, erfülltes Leben unter dem Motto: „Do it yourself!“ an.