Einführung in die Aussaat von Saubohnen
Für den kleineren Gemüsegarten eignet sich die Aussaat von Saubohnen hervorragend. Die Pflanzen liefern im Verhältnis zur benötigten Fläche einen hohen Ertrag. Saubohnen werden am besten frisch von der Pflanze oder direkt nach der Ernte eingefroren gegessen. Dicke Bohnen haben einen viel besseren Geschmack als die, die man im Fachhandel kaufen kann. Wenn Sie dieses Gemüse noch nicht kennen, sollten Sie es unbedingt probieren. Es ist eines der ersten Gemüse, das Sie im Jahr essen.

Saubohnensamen sind preiswert und aufgrund ihrer Größe leicht zu handhaben. Sie keimen sehr leicht, mögen aber nicht zu viel Wasser. Leute mit Lehmboden in ihrem Gemüsegarten, aufgepasst. Säen Sie sie auch nicht aus, wenn die Wettervorhersage nur Tröpfchen anzeigt, da Ihre Samen sonst verfaulen und zu Wurmfutter werden. Saubohnen werden manchmal auch als Labbohnen bezeichnet und eignen sich sehr gut für Anfänger, da sie einfach anzubauen sind. Plukkers empfiehlt die Sorte Witkiem. Dieses Exemplar gedeiht in unserem Klima sehr gut.